David Weiss. Der Traum von Casa Aprile. Carona 1968–1978

Lugano

Das Ausstellungsprojekt ist eine Hommage an eine künstlerische und literarische Gemeinschaft, die in Carona im Schweizer Kanton Tessin von 1968 bis 1978 existiert hat. Der geographische Mittelpunkt dieser lebendigen und dynamischen Community war die Casa Aprile im Besitz der Familie Wenger – ein wichtiges Epizentrum des kreativen und künstlerischen Austauschs, das die Kunstszene der damaligen Zeit wesentlich beeinflusst hat. Die Ausstellung lässt die utopischen Träume, den Geist und die ku?nstlerische Vitalität dieser Zeit angesichts des Werks von David Weiss (1946-2012) und seines Kreises aus befreundeten Künstlern und Mitarbeitern weder aufleben, die Carona zu einem Zentrum künstlerischer Innovation gemacht haben.

Kuratiert von Tobia Bezzola und Virginia Marano, in Zusammenarbeit mit Oskar Weiss

Anmerkungen

  • Die vollständige Liste der Preise, Rabatte, Ermässigungen und Öffnungszeiten kann direkt auf der Website des Museums eingesehen werden.
Piazza Bernardino Luini 6, 6900, Lugano, Schweiz

Disclaimer
Die Informationen auf dieser Website, die Dienstleistungen oder Produkte betreffen, werden von externen Partnern bereitgestellt. Diese Informationen können sich häufig ändern; aus diesem Grund kann Lugano Region für eventuelle Ungenauigkeiten nicht haftbar gemacht werden.