Caslano Blues
Eintritt frei
Caslano ganz im Zeichen des Blues
Vom 18. bis 22. Juni findet die elfte Ausgabe des Blues-Festivals der Region Malcantone statt
Die prächtigen Innenhöfe und die schöne Piazza Lago bilden vom 18. bis 22. Juni eine unvergleichliche Kulisse für die elfte Ausgabe von Caslano Blues, seit 2013 die erste der zahlreichen Musikveranstaltungen des Tessiner Sommers. Das Malcantone Blues Festival hat sich im Laufe der Jahre rasant entwickelt. Von den anfänglichen zwei Abenden auf einer einzigen Bühne an der Seepromenade zu den heutigen Events, die sich über fünf Tage erstrecken und auf zwei Bühnen sowie in sechs Innenhöfen stattfinden und sogar eine Reihe von Blues-"Mini-Kreuzfahrten" umfassen.
Das Caslano Blues 2025 beginnt, wie es inzwischen gute Tradition ist, mit zwei Abenden am Mittwoch und Donnerstag (dieses Jahr zeitgleich mit dem Fronleichnamsfest) im Dorfkern. Ab 20:30 Uhr bis Mitternacht spielen in sechs verschiedenen Innenhöfen die kroatischen Sunnysiders, die Italiener Giuly Jackson & Brevablues, Geno & His Rockin' Dudes, Damn Dogs und Joe Valeriano, die Amerikaner Kelly's Lot, die Französin Marjorie Martinez, der Engländer Bex Marshall sowie die Bands der Tschechin Petra Bornerova und der Tessiner Max Dega (künstlerischer Leiter von Caslano Blues), Bat Battiston und Nino 'Swiss Elvis' Zucca.
Am Freitag, 20. Juni, und Samstag, 21. Juni, bezieht das Festival die zwei Bühnen auf der Piazza Lago, wo wie immer auch ein gastronomisches «Dorf» mit einer grossen Auswahl an Speisen und Getränken auf die Besucher wartet. Die musikalischen Stars - neben den bereits erwähnten Marjorie Martinez, Bex Marshall (diesmal gemeinsam auf der Bühne) und Petra Bornerova - sind Bobby Solo mit einer ungewöhnlichen und mitreissenden Blues-Interpretation, die ebenso begeisternden Kings of the Blues (fünf amerikanische 'Veteranen', ehemalige Weggefährten von BB King und James Brown), die französischen Shaggy Dogs (auf vielfachen Wunsch wieder in Caslano), die italienische Midnight Blues Band und die Tessiner Bands Limited Edition und Sugar On.
Das grosse Finale findet wie immer am Sonntag, 22. Juni, mit dem "Mezzogiorno in Blues" statt. In herrlicher Apéro-Grill-Atmosphäre treffen sich die Kings of the Blues und andere Gäste von Max Dega zu einer Jam-Session. Nicht zu vergessen die populären "Blues Cruises" mit verschiedenen Angeboten am Donnerstag- und Freitagabend sowie am Sonntagmorgen, die von der Anlegestelle in Lugano (oder Melide) abfahren und lokale Touren nach Ponte Tresa anbieten, inklusive Live-Musik an Bord mit dem Duo Mojo von Marco Marchi.
Künstler
Kelly’s Lot (USA)
- Mittwoch 18. Juni, Hof Streciöo (20:30 – 23:00 Uhr)
- Donnerstag 19. Juni, Hof Morotti (21:00 – 23:30 Uhr)
Die kalifornische Folk Singer-Songwriterin mit einem Herz für den Blues ist seit 1994 mit dem texanischen Gitarristen Perry Robertson in den USA und in Europa “on Tour”. Die beiden haben 17 CDs aufgenommen. Ihr neuestes Album mit dem Titel “The Blues Remind Me” ist eine Liebeserklärung an den Blues und wurde zum 30-jährigen Jubiläum von Kelly's Lot herausgegeben.
Damn Dogs Duo (ITA)
- Mittwoch 18. Juni, Hof Trainoni (20:45 – 21:45 Uhr)
Die aus Mailand stammenden Gitarristen Angelo Albani und Damiano Marino halten die Fahne des Bluesrock hoch und bieten Akustik-Versionen alter und neuer Songs, die von der ursprünglichen Band Damn Dogs für Quartett komponiert wurden. Ausserdem haben sie ihre erste CD, die sie 2022 veröffentlicht haben, im Gepäck, und ein zweites Album soll demnächst erscheinen.
Giuly Jackson & Brevablues (ITA)
- Mittwoch 18. Juni, Hof Trainoni (22:15 – 00:30 Uhr)
Der Name Brevablues verrät die Herkunft der Band aus der Region Como. Sie setzt sich zusammen aus dem Schlagzeuger Luca Prina, dem Bassisten Michele Turello, dem Keyboarder Carlo Carena, dem Harmonikaspieler Ernesto Marzi und dem Gitarristen und Sänger Massimo Lotici. Mit ihnen in Caslano ist Giulia Sperati, alias Giuly Jackson, eine talentierte Sängerin mit einer starken Ader für Soul und Funk.
Swiss Elvis (SVI)
- Mittwoch 18. Juni, Hof Crugnola (20:45 – 23:15 Uhr)
Nino Zucca ist Sohn von Tessiner Emigranten und verbrachte seine Kindheit in Florida. Wie ein Wettbewerb und eine Begegnung im Jahr 1972 sein Leben veränderte: Elvis Presley selbst war es, der ihn unter 150 Bewerbern aus den ganzen USA mit dem Titel "The Swiss Elvis» adelte und damit eine Karriere anstiess, die ihn mit Auftritten um die ganze Welt führte.
Sunnysiders (CRO)
- Mittwoch 18. Juni, Hof Fieni (20:30 – 23:00 Uhr)
- Donnerstag 19. Juni, Hof Crugnola (20:45 – 23:15 Uhr)
Die kroatische Band, die bereits im Halbfinale bei der International Blues Challenge in Memphis stand, präsentiert eigene Songs mit "grosser Originalität und Frische, wobei sie sich weitgehend von den etablierten Standards des Blues entfernt, dessen 'Flavour' jedoch tief in ihrer Musik verankert bleibt", wie eine Fachzeitschrift unlängst feststellte.
Bat Battiston Trio (SVI)
- Mittwoch 18. Juni, Hof Sassi (20:30 – 23:00 Uhr)
Caslano ist einmal mehr Bühne für einen weiteren einheimischen grossen Bluesman, nämlich für den Sänger und Gitarristen Bat Battiston aus Bellinzona, der von seinem langjährigen Freund Federico "Freddie" Albertoni am Bass und dem jungen Michael Turlon aus dem Bleniotal unterstützt wird. Das energiegeladene Trio spielt Klassiker von Howlin' Wolf, John Lee Hooker, Muddy Waters und anderen.
Max Dega Band (SVI)
- Mittwoch 18. Juni, Hof Morotti (21:00 – 23:30 Uhr)
Der zweifache Finalist der Swiss Blues Challenge und künstlerische Leiter von Caslano Blues, der Luganeser Gitarrist Max Dega, ist dieses Jahr auch der Protagonist eines Konzerts in den Innenhöfen. Begleitet wird er dabei von den bewährten Roby Panzeri am Schlagzeug und Vanni Patriarca am Bass. Mit dabei ist auch der phänomenale Saxophonist Nicola Calgari.
Joe Valeriano Acoustic Duo
- Donnerstag 19. Juni, Hof Trainoni (20:45 – 21:45 Uhr)
Joe Valeriano gilt als einer der besten Interpreten von Hendrix, Vaughan, Clapton und klassischen Blues-Legenden. Durch seine enorme Erfahrung interpretiert er die Songs in seinem ganz eigenen Stil. Der Mailänder Gitarrist kommt diesmal in Akustik-Version nach Caslano, begleitet von dem bewährten Bassisten Richard Manganiello.
Petra Bornerova Trio (CZ/SK)
- Donnerstag 19. Juni, Hof Sassi (20:30 – 23:00 Uhr)
- Freitag 20. Juni, Buvette Bühne (19:15 – 20:45 Uhr)
Das Trio, das bereits 2023 Gast in Caslano war, besteht aus der tschechischen Sängerin und Akkordeonistin Petra Börnerová, ihrem Ehemann, dem slowakischen Gitarristen Tomáš Bobek Bobrovniczký, und ihrem 16-jährigen Sohn Tomáš Jr am Schlagzeug. Ihr Repertoire besteht aus Cover-Versionen und Eigenkompositionen, die ihr intimes Verständnis des Blues zeigen und das Publikum in ihren Bann ziehen.
Bex Marshall (UK)
- Donnerstag 19. Juni, Hof Streciöo (20:30 – 23:00 Uhr)
Die in London lebende Singer-Songwriterin Bex Marshall, Gewinnerin des British Blues Award und mehrfach nominiert für die European Blues Awards, hat einen einzigartigen Gitarrenstil, eine Kombination aus Slide, Bluesrock, Ragtime und Roots Pickin'. Ihre Stimme ist eine kraftvolle Verschmelzung von 'Pain’ Blues und Rock-Soul. Bonnie Raitt und Janis Joplin liefern ihr die Inspiration.
Marjorie Martinez (FRA)
- Donnerstag 19. Juni, Hof Trainoni (22:15 – 00:30)
Die französische Sängerin und Gitarristin Marjorie Martinez bevorzugt ein zeitgenössisches Repertoire, sowohl beim Jazz als auch beim Blues. Ihre Stimme besticht durch ihre Musikalität und die Leichtigkeit, mit der sie das Publikum einnimmt. Seit fünfzehn Jahren ist sie auf Festivals in Europa und den USA vertreten und hatte auch die Ehre, mit dem Nice Jazz Orchestra aufzutreten.
Bex Marshall & Marjorie Martinez (UK / FRA)
- Freitag 20. Juni, Hauptbühne (20:45 – 22:15 Uhr)
Nach den Konzerten in den Innenhöfen von Caslano haben Bex Marshall und Marjorie Martinez am Freitag einen grossen Auftritt auf der Hauptbühne für ein Superkonzert mit Bläsern. Das eigens für Caslano Blues 2025 einstudierte Konzert soll auch der Anfang einer künftigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Künstlerinnen sein. Bex Marshall und Marjorie Martinez fesseln ihr Publikum mit einer Mischung aus Rock-Blues und Soul-Jazz auf allerhöchstem Niveau.
Geno & His Rockin’ Dudes (ITA)
- Donnerstag 19. Juni, Hof Fieni (20:30 – 23:00 Uhr)
Die von Gitarrist und Sänger Geno gegründete Band hat sich dem R'n'R und R&B verschrieben und stellt dabei den Rhythmus des Boogie in den Vordergrund. Geno hegt eine besondere Vorliebe für die Musik von Chuck Berry, mit dem er das Glück und grosse Privileg hatte, auf dessen letzter Europatournee zu spielen und "Johnny B. Goode" zu singen.
Bobby Solo (ITA)
- Freitag 20. Juni, Hauptbühne (22:45 – 00:30 Uhr)
Die Ikone des italienischen Schlagers, Bobby Solo, kommt in neuer Konstellation nach Caslano, um sein neues Blues-Album vorzustellen. Eine Blues-Band, eine Gitarre, eine Stimme und ein sehr breites Repertoire, das sich wie ein roter Faden durch die Klassiker des Delta Blues zieht, von Spirituals bis zu Work Songs, von Blues-Klassikern bis zu R'n'R.
Limited Edition (SVI)
- Freitag 20. Juni, Buvette Bühne (00:30 – 02:00 Uhr)
Die seit gut fünfzehn Jahren bestehende Band aus dem Malcantone spielt grosse Rock- und Blues-Klassiker von den 1950er bis zu den 1990er Jahren. Ihr mitreissendes "Live"-Repertoire umfasst Songs von Legenden wie Hendrix, Bowie, BB King, Vaughan, Dylan, Bonamassa, Tommy Castro, Pink Floyd, Rolling Stones, Doors, ZZ Top und vielen anderen.
Midnight Blues Band (ITA)
- Samstag 21. Juni, Buvette Bühne (19:15 – 20:45 Uhr)
Die 2021 gegründete Mailänder Band spielt Cover-Versionen der grössten Künstler der Rock- und Blues-Szene: Gary Moore, Jimi Hendrix, CSNY, Robben Ford, Cream, Eric Clapton, Allman Brothers und so weiter. Zu Gründer Max Vicino (Gitarre und Gesang) gesellen sich Enzo Cafagna am Bass, Carlo Zerri an den Keyboards und Franco Avella am Schlagzeug.
Shaggy Dogs (FRA)
- Samstag 21. Juni, Hauptbühne (20:45 – 22:15 Uhr)
Nachdem sie in früheren Ausgaben des Festivals den vollbesetzten Innenhof Traioni zwei Abende lang zum Tanzen gebracht haben, kehren die Shaggy Dogs auf vielfachen Wunsch nach Caslano zurück. Dieses Mal bringt die Pariser Band ihren "Fiesta Blues'n'Roll" auf die Hauptbühne: eine explosive Mischung aus R'n'B, Soul und Rockabilly, die das Publikum auf der Piazza Lago zum Toben bringen wird.
The Kings of Blues (USA)
- Samstag 21. Juni, Hauptbühne (22:45 – 00:30 Uhr)
“The Kings of Blues” ist eine Band aus echten Legenden: Pianist Kenny 'Blues Boss' Wayne (letztjähriger Blues-Grammy-Gewinner als bester Pianist), Gitarrist Vasti Jackson, Saxophonist Waldo Weathers (viele Jahre in der Band von James Brown), Bassist Russell Jackson und Schlagzeuger Tony Coleman (beide lange an der Seite von BB King).
Sugar On (SVI)
- Samstag 21. Juni, Buvette Bühne (00:30 – 02:00 Uhr)
Sugar On aus dem Tessin bieten eine fesselnde Kombination aus Blues und Rock, inspiriert von den 1950er Jahren. Mit K Soul (Katia Hercegfalvi) am Mikrophon, Mario Andreoletti am Keyboard und Gianluca Croci an der Gitarre nehmen sie sich Blues-Klassikern an und interpretieren diese in einem unverkennbaren Stil.
Marco Marchi Mojo Duo
- Donnerstag 19. Juni, Blues Cruises
- Freitag 20. Juni, Blues Cruises
- Samstag 21. Juni, Blues Cruises
Marco Marchi, Gewinner des Swiss Blues Award 2022, besitzt ein enormes musikalisches Repertoire, mit dem er sich seit 2009 eine Nische in der europäischen Szene geschaffen hat. Ihm zur Seite bei den Caslano Blues Cruises 2025 steht der aus Locarno stammende Danilo Moccia, der von der Schweizer Zeitschrift Jazz'n'More mehrfach zum besten Posaunisten ernannt wurde
Adresse
Nucleo e Piazza Lago, 6987, Caslano, Schweiz
Veranstalter
Caslano Blues
Tel: +41 58 220 65 01
caslano@luganoregion.com
www.caslanoblues.ch
Disclaimer
Die Informationen auf dieser Website, die Dienstleistungen oder Produkte betreffen, werden von externen Partnern bereitgestellt. Diese Informationen können sich häufig ändern; aus diesem Grund kann Lugano Region für eventuelle Ungenauigkeiten nicht haftbar gemacht werden.